|
|||||||
![]() |
|||||||
Katrin Busching 1967 geboren. 1988 Arbeit als Theatermalerin im Opernhaus Halle (Saale). 1991–1993 Studium Fachrichtung Maskenbild mit Diplomabschluss, Hochschule der Künste Dresden. 1993–2000 Studium Hochschule für Kunst und Design Halle (Saale), Diplom als Modedesignerin, in dieser Zeit 1997–1998 drei Gastsemester Studium im Fachbereich Design der Hochschule der Künste Berlin. 1999 Einladung zum Theaterfestival nach Chicago mit Heiner Müllers Quartett. 2000 Bühnen- und Kostümausstattung für Weill–Variationen im Deutschen Pavillon der Expo 2000 in Hannover. Seit 2000 als Bühnen- und Kostümbildnerin für Oper und Schauspiel tätig, darunter Ausstattung an folgenden Theatern: Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Kassel, Stadttheater Ingolstadt, Stadttheater Aachen, Württembergische Landesbühne Esslingen, Theater Osnabrück, Theater Bielefeld, Thalia Theater Halle, Neues Theater Halle und dem Rhinosceros Theatre Festival Chicago. Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Yael Ronen, Serve Herman, Tobias Hofmann, Knut Weber, Alexander Müller Elmau, Peter Grisebach, Christoph Biermeier, Christof Werner, Donald Berkenhoff, Thomas Goritzki, Albrecht Hirche, Siegfried Bühr und Anja Panse. Seit 2002 Aufträge für Ausstellungskonzepte, Messe- und Veranstaltungsplanung, Innenraumgestaltung und Illustrationen. 2002 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, halbjähriger Aufenthalt in Moskau. 2003 Personalausstellungen in Halle (Saale) und Schwäbisch Hall. 2007 Gründung des Modelabels „nadelarbeit“. 2002-2006 Dozentin an der TU Berlin, Masterstudiengang Bühnenbild. Seit 2019 ist sie Hausgrafikerin am Stadttheater Ingolstadt und entwirft alle Plakate, Spielzeithefte und das öffentliche Erscheinungsbild. | |||||||